Hub‑ und Fahranlage für Sonderladungsträger | ALFATEC

Eckdaten des Handlingsystems

Fahrwagenhöhe7,5 m
Fahrbeschleunigung2 m/s²
Hubgeschwindigkeit1 m/s
Antriebseinheitenauf Flurhöhe

Sicherheitsfeatures

Wartung
Prozess
Absturz

Antriebsmedium

Zahnstange
Kette

Angefragte Produkte

Führungsrollen
Führungsprofile

Branchen

Luftfahrt
Nutzfahrzeuge
Wohnmobil
Landtechnik
Automobil
Intralogistik
Maschinenbau

Ihr Kontakt zu unseren Experten:

Holger Wenzelburger
Technischer Leiter

Genau das brauchen Sie auch?

Jetzt unverbindlich anfragen.

Regalbediengerät

Hub- und Fahranlage Sonderladungsträger

Das Wichtigste auf einen Blick

Müssen große und sperrige Bauteile auf Sonderladungsträgern (1,5 m × 2,8 m × 2,8 m) bewegt werden, so muss aus einem herkömmlichen RBG ein Sonder-RBG werden. Die Sonderlösung überzeugt durch geringe Pufferzonen und ermöglicht durch die kompakte Bauweise einen hohen Raumnutzungsgrad und Lagereffizienz. Die Fahrachse wird mit einer Zahnstange und Zahnrad angetrieben, während die Hubachse über Riemen angetrieben wird. Diese Kombination von Antriebssystemen ermöglicht eine erhöhte und schnellere Positioniergenauigkeit. Ergo können mehr Waren auf weniger Fläche gegenüber einem marktüblichen RBG eingelagert werden.

Merkmale

LagerungSonderladungsträger
Raumnutzungsgradhoch
Bauweisekompakt
Antriebseinheitenauf Flurhöhe
Führungsschieneoben
Lagerkapazitäthoch
Servicewartungsfreundlich

Hubanlage in Zahlen

ca. 8 mAnlagenhöhe
36 – 49 mAnlagenlänge
über 6 mFahrwagenlänge
7,5 mFahrwagenhöhe
3 m/sFahrgeschwindigkeit
2 m/s²Fahrbeschleunigung
1 m/sHubgeschwindigkeit
1 m/s²Hubbeschleunigung

Eine optimale, gleichmäßige Verteilung der Kräfte auf allen eingesetzten ALFA-Speed-Rollen erhöht die Laufruhe und reduziert die Belastung und den Verschleiß. Die obere Führungsschiene fungiert bei dieser Sonderlösung eines RBGs lediglich als redundante Führung. Die dadurch auftretenden Kräfte sind ein Bruchteil als bei herkömmlichen RBGs. Die Last auf das automatische Palettenregallager ist somit marginal. Im Umkehrschluss können so kostengünstigere APL eingesetzt werden.

Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger

Technischer Leiter

Aaron Roth

Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme