Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen | ALFATEC

Eckdaten des Handlingsystems

Hubgeschwindigkeit0,2 m/s
Aufstellungvariabel
AntriebselementATEX geschützt
Antriebpneumatisch

Sicherheitsfeatures

Absturz

Antriebsmedium

Pneumatik

Angefragte Produkte

Führungsrollen
Führungsprofile
Hubanlagen

Branchen

Baumaschinen
Landtechnik
Automobil
Nutzfahrzeuge
Wohnmobil

Ihr Kontakt zu unseren Experten:

Holger Wenzelburger
Technischer Leiter

Genau das brauchen Sie auch?

Jetzt unverbindlich anfragen.

Lackier-Hubarbeitsbühne

Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen

Die Lackier-Hubarbeitsbühnen für LKW-Aufliegerrahmen kombinieren maximale Flexibilität mit hoher Arbeitssicherheit und sind optimal auf die Anforderungen moderner Lackieranlagen abgestimmt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Lackier-Hubarbeitsbühnen werden in Lackieranlagen für Fahrzeugrahmen von LKW-Aufliegern eingesetzt. Die zu lackierenden Rahmen werden über eine P+F-Schiene durch die Lackierkabinen getaktet. Vier Hubarbeitsbühnen sind in zwei Kabinen schräg gegenüber angeordnet. Für maximale Flexibilität sind die Bühnen nicht verschweißt oder verdübelt, sondern in die bestehenden Kabinen geklemmt. Der Einsatz von vier Bühnen verkürzt die Lackierzeit und erhöht die Durchlaufleistung.

Merkmale

AchsenHubachse (Heben/Senken)
Sicherheitssystemeumlaufende Sicherheitsschaltleiste, Aufsetzsicherung, Überlastsicherung
BedienartFußschalter im Hubkorb

Lackier-Hubarbeitsbühne in Zahlen

250 kgMax. Traglast
270 – 2.520 mmArbeitshöhe
12 m/minHubgeschwindigkeit Korb
2,5 m x 0,8 mKorbabmessungen

Antrieb und Hubbereich

Die Hubarbeitsbühnen werden rein pneumatisch mit einem Betriebsdruck von 6 bar angetrieben. Die Hubachse arbeitet in einem Bereich zwischen 270 mm und 2.520 mm. Der Korb erreicht eine Hubgeschwindigkeit von 12 m/min und trägt Lasten bis 250 kg.

Bedienung

Die Steuerung erfolgt über Fußschalter im Hubkorb mit den Maßen 2,5 m x 0,8 m. Ein zusätzliches Bedienelement an der Hubsäule ermöglicht einen externen Notablass. Druckluftspeicher stellen sicher, dass die Bühne auch bei einem Druckluftausfall in die Ausgangsstellung abgesenkt werden kann.

Sicherheitsfunktionen

Für unfallfreies Arbeiten sorgt unter anderem eine umlaufende Sicherheitsschaltleiste am Hubkorb: Trifft sie auf einen Gegenstand oder eine Person, wird die Abwärtsbewegung sofort gestoppt. Der Bediener kann den Korb anschließend nach oben fahren, um sich zu befreien. Die Aufsetzsicherung schützt zusätzlich Personen unter dem Korb. Eine integrierte Überlastsicherung verhindert das Anfahren, wenn die zulässige Traglast überschritten wird.

AKN.1.0800.SBR
J.FBL

Wartung und Ausstattung

Die Bühnen sind mit Wartungsketten ausgestattet, um Instandhaltungsarbeiten sicher durchzuführen. Neben ihrer Wartungsfreundlichkeit überzeugen sie durch hochwertige Tigerrollen und ALFA-Speed Rollen, die für einen ruhigen und langlebigen Betrieb sorgen.

Genau das brauchen Sie auch?

Dann stellen Sie uns gern direkt eine Anfrage und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um genau das Handlingsystem zu realisieren, das Sie benötigen.

Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger

Technischer Leiter

Aaron Roth

Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme