Lineareinheit Roboterverfahrachse – präzise 7. Achse

Eckdaten des Handlingsystems

Sonderlösungindividuell
AchseRoboterverfahrachse
Traglastpräzise & hoch
Verfahrgeschwindigkeithoch

Antriebsmedium

Zahnstange

Angefragte Produkte

Individuelle Handlingsysteme

Branchen

Automobil
Intralogistik
Maschinenbau

Ihr Kontakt zu unseren Experten:

Holger Wenzelburger
Technischer Leiter

Genau das brauchen Sie auch?

Jetzt unverbindlich anfragen.

Roboterachse

Lineareinheit Roboterverfahrachse

Die RBG-Roboter Lineareinheit dient dem zuverlässigen Transport von Bauteilen zwischen Regalen und ermöglicht präzises Handling. Sie sorgt dafür, dass heiße Bauteile effizient abgekühlt und wieder in den Fertigungsprozess eingetaktet werden können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Lineareinheit sorgt als siebte Achse für präzisen und zuverlässigen Bauteiltransport zwischen Regalen, auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.

Merkmale

FührungPräzisionsführung
Umgebunghohe Staub- und Schutzbelastung
FunktionTransport heißer Bauteile

Lineareinheit in Zahlen

3.000 kgMax. Traglast
11,5 mFahrweg
1,5 m/sVerfahrgeschwindigkeit
2,8 mReichweite Roboter

Einsatzbereich und Funktion

Die Sonderausführung wird als „RBG-Roboter“ zwischen zwei Regalen eingesetzt und bewegt Bauteile hin und her. Heiße Teile werden zum Abkühlen ins Regal gelegt und nach dem Abkühlen wieder in den Fertigungsprozess zurückgeführt. Die Umgebung ist stark verschmutzt, wodurch ein dauerhafter Schutz der Führungen und Antriebskomponenten erforderlich ist.

Leistungsumfang

Der Roboter mit einer Reichweite von über 2,8 m ragt weit über die Fahrachse hinaus. Gleichzeitig müssen 3.000 kg Traglast mit einer Geschwindigkeit von 1,5 m/s über eine Strecke von 11,5 m präzise bewegt werden.

Technische Umsetzung

Die X-Achse wird über eine schrägverzahnte, gehärtete und geschliffene Zahnstange angetrieben und mit Präzisionsführungen ausgestattet. Dies gewährleistet, dass die siebte Achse den hohen Positionsanforderungen des Roboters gerecht wird.
Der Fahrschlitten ist individuell an den kundenseitigen Roboter angepasst und wird mittels Schraubverbindung und Formschlusselementen exakt positioniert. Ein Zentralschmiersystem sorgt für einen wartungsarmen Betrieb und hohe Prozessverfügbarkeit.

Genau das brauchen Sie auch?

Dann stellen Sie uns gern direkt eine Anfrage und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um genau das Handlingsystem zu realisieren, das Sie benötigen.

Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger

Technischer Leiter

Aaron Roth

Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme