Eckdaten des Handlingsystems
Führung | PRÄZ-Führungen |
Beinhaltet | Bremsen, Spindel, Sicherheitsfangmutter, SFM |
Sicherheitsfeatures
Antriebsmedium
Angefragte Produkte
Branchen
Ihr Kontakt zu unseren Experten:

Genau das brauchen Sie auch?
Jetzt unverbindlich anfragen.

Mehrachs-Prüfanlage Automotiv
Die Automobilindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an Prüfsysteme – vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht. Für einen deutschen Automobilhersteller hat ALFATEC eine Mehrachs-Prüfanlage realisiert, die präzise auf die komplexen Anforderungen des Kunden abgestimmt ist – mit größtmöglicher Flexibilität, Langlebigkeit und Prozesssicherheit.
Das Wichtigste auf einen Blick
Diese Lösung wurde speziell für die anspruchsvolle Prüfung sicherheitsrelevanter Bauteile im Automobilbau entwickelt. Im Fokus stehen höchste Präzision, maximale Wiederholbarkeit und robuste Technik – konzipiert für automatisierte Prüfprozesse in dauerhafter Nutzung.
Für individuelle Anforderungen
Modularer Aufbau | für verschiedene Prüfaufgaben |
Hohe Präzision | und Wiederholgenauigkeit |
Individuell | programmierbare Prüfzykle |
Technische Auslegung
Integration | in bestehende Produktionslinien möglich |
Robuste Auslegung | für den Dauerbetrieb |
Konstruktion | wartungsfreundlich |

Anwendung in der Praxis – abgestimmt auf die Automobilindustrie
Zu einem der wichtigsten und kostenintensivsten Forschungsgebiete der Automobilindustrie gehört die Sicherheit im Straßenverkehr. Bei den Airbag-Tests neuer Prototypen kommen modernste Technik und gebündeltes Know-how verschiedener Arbeitsbereich zum Einsatz. Um herauszufinden, wie sich Airbags und Mensch bei einem möglichen Aufprall zueinander verhalten, sind hochpräzise, reproduzierbare und flexible Test-Mechanismen notwendig. Die Konstruktion des Hub- und Fahrgeräts muss der tonnenschweren dynamischen Kraft, die beim Auslösen der Airbags erzeugt wird, zuverlässig und exakt standhalten.
Ablauf des Prüfvorgangs im Detail
Das Testfahrzeug wird über die Führungsschienen der dreiachsigen Versuchsanlage rangiert und auf seinem Prüfplatz fixiert. Ein Arm am Vertikalschlitten des Turms trägt den Dummy. Per Fernsteuerung wird die Vorrichtung über ein Weg-Mess-System durch das Seitenfenster in den Fahrzeuginnenraum bewegt. Mit Hilfe von Sensoren wird die Anlage mit dem Dummy millimetergenau ausgerichtet. Beim Zünden und anschließenden Kontakt des Dummys mit dem Airbag muss der tragende Arm des Handlingsystems absolut steif bleiben.
Maximale Präzision auf begrenztem Raum dank individueller Handlingsysteme
Um den Testergebnissen die gewünschte Aussagekraft zu verleihen, darf die Vorrichtung nicht nachgeben und muss bei jeder Wiederholung eine Genauigkeit von 0,1 Millimeter haben. Die gesamte Prüfstation muss auf einer Fläche von der Größe einer Doppelgarage realisiert werden. Gefordert sind maximale Verfahrwege, um mit dem Dummy am Arm verschiedenste Positionen ansteuern zu können. Eine zusätzliche Herausforderung zu den räumlichen Gegebenheiten stellt die geringe Höhe des Raumes dar.
Genau das brauchen Sie auch?
Dann stellen Sie uns gern direkt eine Anfrage und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um genau das Handlingsystem zu realisieren, das Sie benötigen.
Mehrachs-Prüfanlage – Maximale Präzision auf begrenztem Raum
Mit Hilfe einer Unterflur-Konstruktion wird ein Teil der Technik im Boden versenkt. So konnte der enge Bauraum voll ausgenutzt werden. Durch den Einsatz von Kugelumlaufführungen kann eine äußerst präzise, geradlinige Bewegung beschrieben werden. Um die beweglichen Teile des Aufbaus vor einem Test-Schuss zusätzlich zu versteifen, ziehen sich an den Führungen pneumatische Klemmelemente fest.
Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger
Technischer Leiter

Aaron Roth
Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme