Geht nicht, gibt's nicht.
Das Bewegen, Greifen, Drehen und Heben schwerer Lasten ist genau unsere Expertise. Mit unseren effizienten und ergonomischen Handlingsystemen stellen wir das unter Beweis. Denn sie garantieren nicht nur die sichere Beförderung von Lasten, sondern stellen dabei noch effiziente und ergonomische Förderlösungen dar. So lassen sich nicht nur Fertigungsprozesse optimieren, sondern auch Arbeitseinsätze sicherer und effizienter gestalten.
Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger
Technischer Leiter

Aaron Roth
Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme
Für individuelle Handlingsysteme sind wir Ihr Ansprechpartner
- Individuelle Lösungen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Systeme, die exakt auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und sich problemlos in bestehende Produktions- und Logistikprozesse integrieren lassen.
- Enge Zusammenarbeit: Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Idee über die Planung und Konstruktion bis zur fertigen Installation.
- Qualität Made in Germany: Wir fertigen unsere Komponenten mit höchster Präzision in Deutschland und garantieren so Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Umfassender Service: Auch nach der Installation sind wir für Sie da – mit Wartung, Ersatzteilen und technischem Support.
Individuelle Handlingsysteme:
Geht nicht, gibt’s nicht!
Unsere Handlingsysteme sind mehr als nur Maschinen – sie sind maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Prozesse sicherer, effizienter und zukunftsfähiger machen.
Maßgeschneiderte Präzision für Ihre Anforderungen
Jedes Handlingsystem wird exakt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir nutzen unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser tiefgreifendes Know-how, um Lösungen zu entwickeln, die höchste Genauigkeit bei Standard- und Spezialanwendungen garantieren. Das Ergebnis ist eine Handhabungstechnik, die perfekt zu Ihren aktuellen Aufgaben passt und gleichzeitig flexibel für zukünftige Anpassungen bleibt.
Höchste Sicherheit bei maximaler Effizienz
Unsere Systemlösungen sind darauf ausgelegt, modernste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Durch die Automatisierung minimieren sie menschliche Fehler und schaffen ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Mitarbeiter. Gleichzeitig maximieren sie Ihre Effizienz durch schnelle, präzise und zuverlässige Abläufe. Diese Kombination aus Sicherheit und Leistungsfähigkeit steigert Ihre Produktivität, erhöht den Durchsatz und schont die Ressourcen Ihrer Belegschaft.
Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Wir setzen auf hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Ihre Handlingsysteme zuverlässig und langlebig sind. Doch damit nicht genug: Bei ALFATEC legen wir Wert auf nachhaltige Lösungen. Unsere Hubsysteme sind beispielsweise so konzipiert, dass sie bei Senk- und Bremsbewegungen freiwerdende Energie umwandeln und wiederverwenden.
Häufig gestellte Fragen zu Handlingsystemen
Was sind Handlingsysteme?
Wenn es darum geht, Lasten verschiedenster Form, Größe und Gewicht auf verschiedenste Arten automatisiert zu bewegen, bedarf es Handlingsysteme (auch Handhabungseinrichtung genannt). Sie ermöglichen das intelligente Bewegen in industriellen Fertigungs- und Transportprozessen.
Diese Handlingsysteme umfassen eine Vielzahl von Handhabungslösungen: von Lastenaufzügen über Regelbediengeräte, Hubsysteme, Hub- und Fahranlagen bis hin zu Portalen und Teleskope.
Welche Vorteile bieten Handlingsysteme?
Handlingsysteme optimieren industrielle und logistische Prozesse. Sie maximieren die Effizienz durch schnelle, präzise und verlässliche Abläufe. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Produktivität und erhöht den Gesamtdurchsatz. Gleichzeitig erhöhen sie die Arbeitssicherheit durch die Automatisierung gefährlicher oder physisch belastender Aufgaben.
In welchen Branchen werden Handlingsysteme eingesetzt?
Handlingsysteme sind branchenübergreifend einsetzbar, überall dort, wo Güter effizient und sicher bewegt werden müssen. Ihre Flexibilität macht sie unverzichtbar für die Automatisierung von Materialflüssen. Typische Anwendungsfelder finden sich unter anderem in der Automobilindustrie, der Logistik und im Maschinenbau.
Aus welchen Komponenten bestehen Handlingsysteme?
Jedes unserer Handlingsysteme besteht aus einer ausgeklügelten Zusammensetzung von Komponenten, die zusammen die optimale Förderlösung bieten.
Führungssystem: Kernstücke sind dabei unsere Führungsrollen und -profile, die als Schwerlast-Führungssysteme nicht nur hohe Radial- und Axialbelastungen aufnehmen können, sondern sich auch durch Robustheit und Langlebigkeit auszeichnen.
Fördermittel: Unsere Handlingsysteme lassen sich ideal in effiziente Fördermittel wie Bänder und Rollenbahnen integrieren.
Steuerung und Antrieb: Intelligente Steuerungseinheiten und flexible Antriebssysteme ermöglichen zudem eine präzise Handhabung.
Greifer und Positioniersysteme: Spezialisierte Greifer- und Positionierungssysteme, sowie Teleskope, in Kombination mit übergreifenden Steuerungssystemen sorgen für reibungslose Abläufe.