Exzenterrolle zur Spielminimierung in Führungseinheiten
Autor: Aaron Roth Vertrieb
ALFATEC-Führungseinheit mit Führungsrolle und Exzenterrolle

Exzenterrolle

Exzenterrollen ermöglichen eine präzise Justierung und minimieren das Spiel in Führungseinheiten und Hubsystemen. Durch die exzentrische und stufenlose Verstellbarkeit lassen sich mechanische Systeme optimal ausrichten und spielarm einstellen.

Das Ergebnis: ein präziser und zuverlässiger Lauf.

Was ist eine Exzenterrolle?

Eine Exzenterrolle ist eine spezielle Art von Führungsrolle, deren Achse nicht zentral, sondern leicht versetzt (exzentrisch) in der Rolle liegt. Diese Konstruktion ermöglicht es, die Rolle präzise zu justieren. 

Wo werden Exzenterrollen eingesetzt?

Exzenterrollen kommen in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz, bei denen präzise Führung und flexible Anpassung erforderlich sind. 

Fördersysteme: Exzenterrollen erleichtern die Justierung des Spiels zwischen Führungsprofilen und Rollen und sorgen so für eine präzise, gleichmäßige Führung. Diese Anpassungsfähigkeit verbessert die Betriebssicherheit und reduziert unnötigen Verschleiß.

Maschinenbau: Im Maschinenbau werden Exzenterrollen häufig eingesetzt, um mechanisches Spiel in Führungen auszugleichen und eine exakte, reibungslose Führung beweglicher Bauteile zu gewährleisten. Sie ermöglichen flexible Anpassungen und tragen maßgeblich zur Langlebigkeit und Präzision von Maschinen bei.

Hubsysteme: In vertikalen Fördersystemen stabilisieren Exzenterrollen die Bewegungen von Lasten und sorgen für einen gleichmäßigen, sicheren Hub. Dies gewährleistet eine zuverlässige und reibungslose Bewegung auch bei hohen Belastungen.

Werkzeugmaschinen: In Werkzeugmaschinen kommen Exzenterrollen zum Einsatz, um präzise und feinjustierbare Bewegungsführungen zu ermöglichen. Sie gleichen mechanisches Spiel aus und sorgen für eine exakte Positionierung der Werkzeuge oder Werkstücke. Dadurch wird nicht nur die Bearbeitungsqualität verbessert, sondern auch die Maschinenleistung und -stabilität langfristig erhöht.

Rückseite einer Führungseinheit mit Tragrolle und Exzenterrolle auf einer Befestigungsplatte

Die Vorteile der Exzenterrolle

Exzenterrollen bieten entscheidende Vorteile, wenn es um Präzision, Lebensdauer und effiziente Bewegungsabläufe geht. 

Spielminimierung für präzisere Bewegungen

Spiel in einem Führungssystem kann zu ungenauen Bewegungen führen. Exzenterrollen ermöglichen eine präzise und dynamische Lösung, um dieses Spiel zu minimieren, indem sie die Rolle exzentrisch einstellen. Diese Anpassung kann besonders wichtig sein, wenn das Fördersystem unter wechselnden Lasten oder Belastungen arbeitet, die das Spiel beeinflussen könnten. Wenn das Spiel minimiert wird, werden unnötige Reibung und Verschleiß reduziert. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Rollen, Führungseinheiten und der gesamten Mechanik.

Einfache Justierung für optimale Anpassung

Durch die exzentrische Bauweise lässt sich die Exzenterrolle mühelos drehen, um den Abstand zwischen der Rolle und dem Führungsprofil präzise einzustellen. Mit der Möglichkeit zur beidseitigen Einstellung bieten unsere Rollen zusätzliche Flexibilität. Dadurch kann die Führungseinheit feinjustiert werden, um eine optimale Lastverlagerung und einen perfekten Kontakt zwischen Tragrolle und Führung zu gewährleisten. Diese Anpassungen steigern sowohl die Präzision als auch die Effizienz der Hubbewegung erheblich.

Führungseinheit mit Exzenterrollen für vielseitige Anwendungen

Bei ALFATEC entwickeln wir Führungseinheiten mit Exzenterrollen, die speziell auf vielseitige Anwendungsbereiche abgestimmt sind. Unsere Lösungen ermöglichen präzise Justierungen und eine optimale Anpassung an unterschiedliche Belastungen. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Förder- und Hubsysteme stets reibungslos, effizient und langlebig arbeiten – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. 

Exzenterrolle für Führungseinheit

Die Führungseinheit der FE-Serie besteht aus einer Tragrolle und einer Exzenterrolle, die auf einer Befestigungsplatte montiert sind. Dabei kann die Exzenterrolle zur Spielminimierung beidseitig angestellt werden. Durch die Ausführung mit einer kombinierten Radial- und Axialführungsrolle wird der Bauraum optimal genutzt. 

Exzenterrolle für Schwerlast-Führungseinheit

Die IXItra-Strong Schwerlast Führungseinheit XSFE-Serie besteht aus einer Tragrolle und einer Exzenterrolle die auf einer Befestigungsplatte montiert sind. Die Exzenterrolle kann zur Spielminimierung beidseitig eingestellt werden. Außerdem können aufgrund der verstärkten Axialrolle bis zu 35% höhere Traglasten in axialer Richtung aufgenommen werden. Je nach Traglast ist diese IXItra-Strong Schwerlast Führungseinheit in unterschiedlichen Baugrößen erhältlich.

Axial- und Radialrollen über Exzenter einstellbar

In unserem Produktportfolio finden Sie auch Führungsrollen, die sich über einen Exzenter einstellen lassen. Der Exzenter dient dabei als Verstellmechanismus, der es ermöglicht, die Position der Rolle zu verändern, um Toleranzen auszugleichen. Die Ausführung mit Exzenter erhalten Sie sowohl bei unseren Tiger-Kombirollen als auch bei unseren Präzisions- und Mammutrollen

Wie funktioniert die Montage von Exzenterrollen?

Die Montage von Exzenterrollen wird durch vormontierte Komponenten deutlich vereinfacht. In vielen Fällen werden Exzenterrollen bereits im Werk mit den benötigten Befestigungselementen verschraubt, sodass einbaufertige Montagegruppen entstehen. Dies spart Zeit und gewährleistet eine präzise, stabile Verbindung. 

Austausch und Wartung von Exzenterrollen

Um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, bieten wir bei ALFATEC auf Wunsch eine umfassende Wartung und Instandhaltung an. Unsere Experten übernehmen die Bewertung des Zustands der Rollen und sorgen für einen schnellen und effizienten Austausch, um die Anlagen wieder optimal in Betrieb zu nehmen.

Kurz zusammengefasst: Exzenterrolle

Exzenterrollen sind eine effiziente Lösung, um das Spiel in Führungssystemen zu minimieren und präzise Bewegungen zu gewährleisten. Durch ihre exzentrische Bauweise ermöglichen sie eine flexible und mühelose Anpassung des Abstands zwischen Rolle und Führungsprofil. Diese Feinjustierung sorgt für eine ideale Lastverlagerung, reduziert Reibung und Verschleiß und erhöht die Lebensdauer der gesamten Mechanik.

Autor: Aaron Roth Vertrieb
Aaron Roth

Individuellen Ansprechpartner kontaktieren

Holger Wenzelburger

Technischer Leiter

Aaron Roth

Vertrieb | Führungsrollen & -profile | Individuelle Handlingsysteme