
Palettenheber
Ob für das sichere Handling von Paletten in großer Höhe oder den Transport schwerer Lasten – Palettenheber sind in zahlreichen Varianten erhältlich, die speziell auf die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Insbesondere in der Intralogistik überzeugen sie durch hohe Tragfähigkeit, große Hubhöhen und schnelle Arbeitsgeschwindigkeiten.

Was ist ein Palettenheber?
Palettenheber sind essenzielle Hubsysteme, die das vertikale Fördern und Positionieren von Paletten und anderen schweren Lasten ermöglichen. Diese Geräte sind besonders in Lager- und Logistikbereichen unverzichtbar, da sie den Materialfluss optimieren und den Transport schwerer Lasten effizienter gestalten.
Wo werden Palettenheber eingesetzt?
Palettenheber spielen eine entscheidende Rolle, wenn Paletten nicht mehr von Gabelstaplern, sondern von automatisierten Förderstrecken transportiert werden sollen. Sie übernehmen den wichtigen Aufgabenbereich, Paletten effizient zwischen verschiedenen Geschossen zu befördern. In zahlreichen Branchen, in denen herkömmliche Gabelstapler und Handhubwagen nicht ausreichen, sind Palettenheber unverzichtbar, um schwere Lasten sicher und zuverlässig zu bewegen.
- Lager- und Logistikunternehmen: Besonders bei der Automatisierung von Lagern ersetzen Palettenheber Gabelstapler, indem sie Paletten von automatisierten Förderstrecken in unterschiedliche Geschosse befördern.
- Fertigungsbetriebe: In Produktionsstätten unterstützen Palettenheber den Transport von Materialien und Fertigwaren zwischen verschiedenen Produktionsstufen.
- Lebensmittelindustrie: Sie erleichtern das Handling von Paletten mit Rohstoffen, Verpackungen und Endprodukten, oft unter hygienischen Bedingungen.
- Einzelhandel und Distributionszentren: In Einzelhandelsgeschäften und Distributionszentren kommen Palettenheber zum Einsatz, um Waren für Regale und Versand vorzubereiten.

Vorteile eines Palettenhebers
Palettenheber bieten zahlreiche Vorteile, die nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Materialhandhabung steigern, sondern auch die Arbeitsbedingungen erheblich verbessern.
Effiziente Palettenförderung
In automatisierten Prozessen ermöglichen Palettenheber den kontinuierlichen Materialfluss, ohne dass menschliche Eingriffe erforderlich sind. Das führt zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität, da Paletten schnell und präzise bewegt werden können.
Hohe Traglast und Stabilität
Palettenheber sind für den Transport von schweren Lasten konzipiert, die weit über das hinausgehen, was manuell oder mit herkömmlichen Hebevorrichtungen bewegt werden kann. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit, oft im Bereich mehrerer Tonnen, und gewährleisten durch robuste Bauweise eine sichere und stabile Förderung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Automatisierung und Prozessoptimierung
Dank der Integration in vollautomatisierte Fördersysteme können Palettenheber zur Optimierung ganzer Produktionslinien beitragen. Dies führt zu einer Reduzierung der Durchlaufzeiten und einer besseren Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Automatisierung ermöglicht es, präzise und wiederholbare Bewegungen durchzuführen, was zu einer gleichmäßig hohen Qualität und Effizienz im Betrieb führt.
Erhöhte Sicherheit
Obwohl die menschliche Arbeitskraft weitgehend durch die Technologie entlastet wird, tragen Palettenheber auch zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Die automatische Handhabung von schweren Lasten minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen. Zudem sind viele Palettenheber mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die Abstürze verhindern und den reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Individuelles Palettenhandling von ALFATEC
ALFATEC bietet maßgeschneiderte Lösungen zum Palettenhandling, die speziell für den Transport schwerer Lasten entwickelt wurden. Technische Grundlage für jede clevere Lösung ist unser Schwerlast-Führungssystem mit Führungsrollen und Führungsprofilen in unterschiedlichen Ausführungen. Mit diesem modularen Baukastenprinzip lassen sich unsere Palettenheber individuell an die Anforderungen des jeweiligen Kunden anpassen, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu maximieren.
Dabei realisieren wir Palettenheber mit Traglasten von bis zu 2,5 Tonnen und mehr, maximalen Hubhöhen von bis zu 45 Metern und Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s. Sollte Ihr Bedarf die Standardlösungen übersteigen, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren individuellen Anforderungen – denn Sondermaschinenbau ist unsere Stärke.
Palettenhandling: Mehr als nur Palettenheben
Palettenhandling geht weit über das einfache Heben und Senken hinaus und ist ein zentraler Faktor für die Effizienz in der Fördertechnik. Unsere Systeme bieten vielseitige Lösungen, die Be- und Entladevorgänge sowie die Lagerverwaltung optimieren. So können unsere Hub- und Fahranlagen als Regalbediengeräte für Euro-Paletten eingesetzt werden, während Palettendoppler zum Beispiel durch Heben, Verfahren und Teleskopieren zusätzliche Flexibilität bieten. Mit dem automatisierten Palettenspeicher, der bis zu 15 Paletten fasst, wird das Stapeln und Entstapeln effizient gestaltet, was manuelles Handling überflüssig macht und die Intralogistik erheblich verbessert.
Aus welchen Komponenten bestehen Palettenheber?
Palettenheber bestehen aus verschiedenen Komponenten, die für ihre Funktionalität und Leistung entscheidend sind:
- Hubmast: Dies ist das tragende Gerüst des Palettenhebers und besteht meist aus robustem Stahl, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Hubschlitten: Diese mechanische Vorrichtung dient dazu, Lasten vertikal zu bewegen und anzuheben. In der Regel ist auf dem Hubschlitten ein Förderer (z.B. Kettenförderer) montiert.
- Führungsrollen und -Profile: Schwerlast-Führungssysteme mit Führungsrollen und -profilen garantieren eine präzise Bewegung und Stabilität.
- Tragmittel: Je nach Anwendung kann der Palettenheber mit Kette, Seil oder Riemen ausgestattet werden, um die Last sicher und effizient zu bewegen.
- Antrieb: Elektromotoren treiben die Hebemechanik an und ermöglichen den automatisierten Hub sowie die Bewegung.

Sicherheitsfunktionen und Zubehör
Palettenheber lassen sich mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen wie Absturzsicherungen, Fangvorrichtungen, Wartungsketten zur redundanten Sicherung im Servicefall, oder Positionsabsteckungen ausstatten. Darüber hinaus können die Geräte mit Teleskopgabeln ausgestattet werden, um die Flexibilität im Einsatz zu erhöhen. Zusätzlich ermöglicht eine integrierte Wartungsplattform den einfachen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen, während ein Standby-Antrieb die zuverlässige Nutzung auch beim Ausfall der Antriebseinheit gewährleistet.
Palettenheber mit Gegengewicht für geringeren Energiebedarf
Wird ein Palettenheber mit einem Gegengewicht ausgestattet, ist es möglich, einen Antrieb mit geringerer Leistung zu nutzen. Das Gegengewicht wird am Ende des Tragsmittels angebracht und wirkt somit als Ausgleichskraft. Dadurch muss der Antrieb des Palettenhebers weniger Last bewältigen, was den Energieverbrauch deutlich senkt.
Wie kann der Hubschlitten gesichert werden?
Mit einer Absturzsicherung wie der AVS von ALFATEC wird die Sicherung des Hubschlittens gewährleistet – selbst bei einem Stromausfall, Ausfall der Antriebseinheit oder auch einem Steuerungsfehler. Eine solche mechanische Absicherung trägt maßgeblich zur Erhöhung der Prozesssicherheit bei und reduziert gleichzeitig die Ausfallwahrscheinlichkeit erheblich.
Wie muss ein Palettenheber befestigt werden?
Der Palettenheber muss sicher im Boden verankert sein. Dies geschieht in der Regel durch Verschraubung mit einem stabilen Fundament, das oft aus Beton besteht. Die Verankerungspunkte müssen so ausgelegt sein, dass sie den Kräften, die beim Heben und Senken der Last entstehen, standhalten. Für besonders hohe Förderlösungen sollte der Palettenheber zusätzlich zur Verankerung im Boden auch an einer Wand oder dem Stahlbau im oberen Bereich fixiert sein.
Kurz zusammengefasst: Palettenheber
Ein Palettenheber ist ein Hubsystem, das für die vertikale Förderung von Paletten und anderen Lasten konzipiert ist. Er verbessert den Materialfluss in Lager- und Logistikbereichen und erhöht die Effizienz erheblich. Palettenheber sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich und bieten beeindruckende Tragfähigkeiten, große Hubhöhen sowie hohe Geschwindigkeiten.